Musikhochschulen – Wo kann man Musik studieren?
In Deutschland kannst du Musik an staatlichen und privaten Hochschulen sowie Konservatorien studieren – von Klassik über Jazz bis hin zu Musikpädagogik.
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht aller relevanten Ausbildungsstätten, inklusive Standorte und möglicher Studiengänge.
Die 24 staatlichen Musikhochschulen in Deutschland
An einer staatlichen Musikhochschule sind die Plätze oft begrenzt. Daher gibt es Aufnahmeprüfungen, auf die man sich gut vorbereiten sollte. Der Vorteil ist, an diesen Hochschulen zahlt man den normalen Semesterbeitrag, erhält aber individuellen Unterricht in seinem Hauptfach.
Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Universität der Künste Berlin
Hochschule für Künste Bremen
Hochschule für Musik Detmold
Hochschule für Musik Dresden
Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
Folkwang Universität der Künste, Essen
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Hochschule für Musik Freiburg
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Hochschule für Musik Karlsruhe
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
Musikhochschule Lübeck
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Hochschule für Musik und Theater München
Hochschule für Musik Nürnberg
Hochschule für Musik und Theater Rostock
Hochschule für Musik Saar, Saarbrücken
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Hochschule für Musik Würzburg
Interaktive Karte der Musikhochschulen und Studienmöglichkeiten
Auf dieser Karte findest du alle Musikhochschulen in Deutschland und andere Möglichkeiten Musik zu studieren. Weiter unten findest du eine Übersicht über die staatlichen Musikhochschulen in Deutschland.
Wie gut bist du auf dein Musikstudium vorbereitet?
Mache jetzt den kostenlosen Einstufungstest – und finde heraus, wie fit du wirklich in Musiktheorie und Gehörbildung bist.
Unser Test hilft dir, deine aktuellen Kenntnisse realistisch einzuschätzen – ganz ohne Druck. So erkennst du auf einen Blick, welche Bereiche du schon gut beherrschst und wo du dich gezielt verbessern kannst.
Jetzt Einstufungstest starten