Der Musik-Blog
Wir haben News - gemeinsam mit Tastenexpress machen wir dir die Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung noch etwas einfacher!
Für die Aufnahmeprüfung musst du nicht nur dein Hauptinstrument, Musiktheorie und Gehörbildung beherrschen, sondern in aller Regel auch das Nebenfach...
Die Bewerbung an einer Musikhochschule ist für viele angehende Musikerinnen und Musiker ein aufregender, aber auch kostenintensiver Schritt.
Bei der Vorbereitung auf eine Eignungsprüfung an einer Musikhochschule können sich die Kosten schnell summieren. Neben den regulären...
Tipps und Ratschläge für eine erfolgreiche Vorbereitung
Egal, an welcher Musikhochschule du studieren möchtest: Die Aufnahmeprüfung ist Pflicht! Das gilt für die Universität der Künste Berlin genauso wie für die Hochschule für Musik und Theater Hamburg...
Wir haben neue Inhalte in unseren Kurs aufgenommen. Du kannst mit dem Kurs ab heute auch deine "Vom-Blatt-Sing-Fähigkeiten" verbessern, denn wir haben Melodie-Parcours. Das sind mehr als 60 kurze Videos mit mehreren Melodien zum Mitsingen und vom Blatt singen.
Unser Parcours-Format...
Egal, ob du klassische Musik, Jazz, Pop oder eine andere Stilrichtung bevorzugst, der Weg zum Musikstudium erfordert eine solide Vorbereitung. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die du auf diesem Weg treffen wirst, ist die Wahl des richtigen Lehrers. Ein guter Lehrer kann den Unterschied...
Ein Musikstudium ist für viele leidenschaftliche Musiker ein großer Traum, aber es kann auch eine finanzielle Herausforderung darstellen. Glücklicherweise gibt es kreative Möglichkeiten, wie angehende Musiker während ihres Studiums Geld verdienen können, ohne...
Hier liest du den Erfahrungsbericht eines Stipendiaten, der sich auf die Aufnahmeprüfung am Dr. Hochs Konservatorium in Frankfurt am Main beworben hat und die Aufnahmeprüfung im Juni 2023 am Konservatorium bestanden hat. Viel Spaß beim Lesen.
Weit hinter Internetbergen...
Vielleicht brennst du für Musik und dein zukünftiges Einkommen ist dir gar nicht so wichtig. Du willst einfach nur auf der Bühne stehen und Musik machen, Songs schreiben und mit deiner Band im Studio sein? Dieses Video ist nicht nur mit Blick aufs Gehalt wichtig, denn da...
In den meisten Aufnahmeprüfungen sollst du etwas auf dem Klavier vorspielen. In der Regel gibt es Angaben dazu, wie viele Stücke du spielen sollst und ob sie aus bestimmten Epochen sein sollen. Dieser Prüfungsteil macht Sinn, denn als Schulmusiker oder Musikpädagoge...
Alles über das Lehramtsstudium Musik: Voraussetzungen, Ablauf und Karrierewege. Erfahre, wie du dich vorbereitest, welche Fähigkeiten du brauchst und welche Chancen sich bieten.
Um Schulmusik studieren zu können, gibt es bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen, die von...
Die Entscheidung, ein Musikstudium zu absolvieren, ist für viele junge Menschen ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung ihrer musikalischen Leidenschaften und Karriereträume. Doch bevor man in den Genuss einer musikalischen Ausbildung kommt, steht oft eine entscheidende...
Dieser Artikel erklärt dir nicht nur, was Intervalle sind und welche Intervalle es gibt. Du erfährst, wie du Intervalle erkennst und notierst und bekommst praktische Tipps. Ganz unten findest du eine Übersicht mit Halbtonschritten zum Abzählen und vielen ...
Im Quintenzirkel sind alle Tonarten dargestellt und in einem Kreis angeordnet. Sie sind nach Anzahl ihrer Vorzeichen sortiert, so dass man eine gute Übersicht über die Verwandtschaftsbeziehungen verschiedener Tonarten erhält. Außerdem hilft er dabei, anhand der Vorzeichen...