Einstufungstest
Titelbild der Prüfungsarena HFM Vorbereitung mit Originalprüfungen für die Aufnahmeprüfung

Simulation der Aufnahmeprüfung für die Musikhochschule: Die HfM Prüfungsarena

aufnahmeprüfung kurs studienvorbereitung

Unser Kurs Studienvorbereitung Musiktheorie und Gehörbildung hat seit heute ein neues Lernmodul: die Prüfungsarena. Bist du bereits auf der Zielgeraden zur Vorbereitung für deine Aufnahmeprüfung, dann kannst du dich hier echten Aufgaben der Aufnahmeprüfungen stellen. In der Prüfungsarena kannst du die echte Aufnahmeprüfung in Theorie & Gehörbildung simulieren, nur dass es hier noch um nichts geht. So hast du die Möglichkeit, schon vor der Prüfung herauszufinden, in welchen Bereichen du noch etwas Nachholbedarf hast und welche Bereiche du bereits drauf hast. 

Die optimale Prüfungsvorbereitung

Mit der Prüfungsarena stellen wir unserem Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung einen dritten Baustein zur Seite. Der Kurs beinhaltet damit neben den regelmäßigen Unterrichtseinheiten (LiveLernSessions) und dem Selbst-Lern Angebot mit Arbeitsblättern (Prep-Sheets), Übungs- und Erklärvideos die Prüfungsarena. Hier findest du zahlreiche originale Klausuren und Musterklausuren der Musikhochschulen, inklusive MP3s, Lösungen und Kommentaren. So kannst du verschiedene Aufnahmeprüfungen simulieren und herausfinden, ob du bereit für deine Prüfung bist. Einen Leitfaden für die vollständige Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung findest du hier

Echte Beispielprüfungen

Egal, ob du an der Musikhochschule Mannheim, Hochschule für Musik und Theater Rostock oder einer anderen Hochschule studieren möchtest: Hier wirst du fündig! Wir haben für dich die Prüfungsaufgaben der Hochschulen durchforstet, Beispielklausuren gefunden und so aufbereitet, dass du die Prüfung in deinem Wohnzimmer schon einmal durchspielen kannst. Wirf einen Blick in den Kurs, um die Prüfungsarena auszuprobieren.

Wenn du dich noch nicht bereit fühlst und zuerst mehr über Tonleitern, den Quintenzirkel oder das Erkennen von Tonarten lernen möchtest, dann starte zuerst mit den Erklärvideos und Prep Sheets in unserem Kurs. Dort wirst du langsam an die verschiedenen Aufgabentypen herangeführt.