Einstufungstest

Unser Musik-Blog

Hier im Musik-Blog findest du hilfreiche Artikel zu Musiktheorie, Gehörbildung, Prüfungsfragen oder auch zur idealen Hochschulauswahl. Ob du dich noch orientierst oder schon mitten in der Vorbereitung steckst – unser Blog liefert dir wertvolles Musikwissen, praktische Tipps und ehrliche Einblicke. Schau ruhig regelmäßig vorbei und teile die Beiträge gern mit musikinteressierten Menschen. 

Du hast Fragen, Feedback oder Ideen für neue Themen Dann schreib uns gern über das Kontaktformular – wir freuen uns auf den Austausch!

Schnellanleitung Tonleitern bilden in 2 Schritten

Hier bekommst du eine Schnell-Anleitung, mit der du jede Tonleiter schnell bilden und erkennen kannst. 

Es gibt weitere Methoden und viel Hintergrundwissen. Das bekommst du im Kurs Studienvorbereitung Musiktheorie und Gehörbildung. Der Kurs beinhaltet auch viele Übungen, um dir die nötige Routine z...

Weiterlesen
Alt-Schlüssel & Co: Ein einfacher Einstieg ins Lesen verschiedener Notenschlüssel musiktheorie

Notenschlüssel sind essenziell für das Verständnis von Noten und geben an, wo bestimmte Töne im Notensystem liegen. Sie dienen als Referenzpunkt, von dem aus alle anderen Töne berechnet werden können. In diesem Artikel erfährst du, wie du verschiedene Notenschlüssel liest und sie dir beim Spielen de...

Weiterlesen
Erfahrungsberichte und Förderung von über 30 musikalischen Nachwuchstalenten gemeinsam mit der Stiftung Musikleben erfahrungsbericht förderung partnerschaft stipendium

Seit Anfang dieses Jahres haben wir in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Musikleben (DSM) junge, talentierte Musikerinnen und Musiker dabei unterstützt, ihre musikalischen Träume zu verwirklichen. 33 Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung hatten die Möglichkeit, unseren Online-Kurs für M...

Weiterlesen
So übst du Rhythmusdiktate effektiv: Ein Leitfaden für gezieltes Training musiktheorie

Rhythmusdiktate sind eine essentielle Übung für alle Musikerinnen und Musiker, um das rhythmische Gehör zu schärfen und ein besseres Gefühl für Timing und Phrasierung zu entwickeln. In diesem Blogbeitrag lernst du, wie du Rhythmusdiktate strukturiert üben kannst, um deine Fähigkeiten nachhaltig zu v...

Weiterlesen
So übst du Melodiediktate effektiv: Ein Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene musiktheorie

 Melodiediktate sind eine herausfordernde, aber auch äußerst lohnende Übung für Musikerinnen und Musiker, die besser in Gehörbildung werden möchten. Außerdem sind Melodiediktate ein wichtiger Bestandteil aller Aufnahmeprüfungen. In diesem Blogbeitrag lernst du, wie du Melodiediktate Schritt für Schr...

Weiterlesen
Studieren in Dresden: Exzellente Ausbildung und kulturelle Vielfalt in historischer Umgebung dresden studienvorbereitung tipps

Dresden, die historische Stadt an der Elbe, ist ein kulturelles Zentrum von Weltrang. Bekannt für ihre beeindruckende Architektur, ihre reiche Kunstsammlung und das musikalische Erbe, bietet die Stadt ein einzigartiges Umfeld für angehende Musikerinnen und Musiker. Mit einer Mischung aus Tradition u...

Weiterlesen
Studieren in Detmold: Eine musikalische Oase im Herzen Deutschlands detmold studienvorbereitung studium tipps

Detmold, die charmante Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen, mag auf den ersten Blick beschaulich wirken, bietet allerdings eine der renommiertesten Musikausbildungen des Landes. Umgeben von malerischen Landschaften, reich an Kultur und Historie, ist Detmold ein Ort, der Inspiration und Ruhe zugleich b...

Weiterlesen
Studieren in Bremen: Eine musikalische Perle im Norden Deutschlands bremen studienvorbereitung tipps

Bremen, die traditionsreiche Hansestadt an der Weser, ist nicht nur für ihr märchenhaftes Wahrzeichen, die Bremer Stadtmusikanten, bekannt. Sie ist auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum im Norden Deutschlands und bietet angehenden Musikerinnen und Musikern ein inspirierendes Umfeld für ihr Studiu...

Weiterlesen
Der optimale Lernplan: So bereitest du dich strukturiert auf deine Aufnahmeprüfung vor studienvorbereitung tipps

Die Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung kann herausfordernd sein, insbesondere in den Fächern Musiktheorie und Gehörbildung. Ein strukturierter Lernplan ist der Schlüssel zum Erfolg. In diesem Artikel erfährst du, wie du einen optimalen Lernplan erstellst und wie HfM Vorbereitung dich dabei unters...

Weiterlesen
Die Pentatonische Tonleiter und die Bluestonleiter musiktheorie

 

Die pentatonische Tonleiter ist eine der ältesten und einfachsten musikalischen Skalen, die in vielen Kulturen auf der ganzen Welt verwendet wird. Sie besteht aus nur fünf Tönen und bildet die Grundlage für eine Vielzahl von Melodien, von Volksliedern bis hin zu modernen Popsongs. In diesem Bloga...

Weiterlesen
Horn studieren – Anforderungen und Empfehlungen aufnahmeprüfung horn instrument studienvorbereitung

Zu jeder Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule gehört das Vorspiel auf dem Hauptinstrument. Je nach Studiengang (künstlerische oder künstlerisch-pädagogische Studiengänge) variieren die Anforderungen. Vorspielen müssen aber alle!

Die Angaben zum Programm sind je nach Hochschule mehr oder weniger...

Weiterlesen
Intervalle und Halbtonschritte: Merkhilfen und Liedanfänge für jede Stufe aufnahmeprüfung musiktheorie tipps

Hier bekommst du eine Übersicht über die Halbtonschritte und Liedanfänge von Intervallen. Mehr Informationen zu Intervallen findest du im Blogartikel Intervalle. In unserem Kurs Studienvorbereitung Musiktheorie und Gehörbildung gibt es zu jedem Intervall ein eigenes Video und Übungen.  

Prime

Tonw...

Weiterlesen
Neue Partnerschaften für musikalische Förderung: HfM Vorbereitung unterstützt Landesjugendchöre und -orchester förderung partnerschaft

Wir freuen uns, eine spannende neue Initiative ankündigen zu können: HfM Vorbereitung geht Partnerschaften mit Landesjugendchören und -orchestern ein, um talentierte junge Musikerinnen und Musiker auf ihrem Weg zum Musikstudium zu unterstützen.

Warum diese Zusammenarbeit?

Landesjugendensembles sin...

Weiterlesen
Jugend musiziert Berlin 2024: Junge Talente begeistern im Roten Rathaus news partnerschaft

Bundespreisträger:innenkonzert 2024: Junge Talente begeistern im Roten Rathaus

Am 29. Juni 2024 verwandelte sich der Festsaal des Roten Rathauses in eine Bühne für außergewöhnliche musikalische Talente. Das diesjährige Bundespreisträger:innenkonzert von "Jugend musiziert Berlin" präsentierte einen ...

Weiterlesen
HfM Vorbereitung verleiht Preise für Teilnehmende von Jugend musiziert news partnerschaft stipendium

Wir haben Preise für Preisträgerinnen und Preisträger der Regional-, Landes- und Bundeswettbewerbe von Jugend musiziert 2024/25 vergeben.  Gemeinsam mit den Landesmusikräten der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Thüringen, Berlin und Hessen durften wir den Förderpre...

Weiterlesen
Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung Jazz: Neue Inhalte im Kurs aufnahmeprüfung jazz kurs news studienvorbereitung

Du bist Jazzer oder Jazzerin und bereitest dich auf die Musikaufnahmeprüfung mit dem Schwerpunkt Jazz vor? Dann haben wir jetzt gute Neuigkeiten für dich. Denn ganz egal, ob du Jazzgesang, Saxophon, Musikpädagogik oder ein anderes Studienfach im Jazz belegen möchtest, unser Kurs hält nun all das wic...

Weiterlesen
HfM Vorbereitung unterstützt die Landeswettbewerbe Jugend musizert mit dem Förderpreis für musikalische Bildung news partnerschaft stipendium

Nicht mal ein Jahr nach der Gründung von HfM Vorbereitung sind wir bereits offizieller Partner des größten deutschen Musikwettbewerbes für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene. Gemeinsam mit Landesmusikräten der jeweiligen Länder stellen wir für die 9 Landeswettbewerbe Bremen, Berlin, Hamburg, Hes...

Weiterlesen
Jazz-Workshop an der HFK Bremen: Eine einmalige Gelegenheit für angehende Jazzmusikerinnen und -Musiker aufnahmeprüfung bremen jazz news studienvorbereitung workshop

Wir möchten euch immer wieder Möglichkeiten aufzuzeigen, wie ihr eure musikalischen Fähigkeiten weiterentwickeln könnt und optimal in die Aufnahmeprüfung startet. Jetzt haben wir etwas für alle Jazzerinnen und Jazzer: 

Vor kurzem haben wir eine E-Mail von Prof. Markus Schieferdecker, Leiter der Jaz...

Weiterlesen
Neue Kooperation zwischen HfM Vorbereitung und Tastenexpress finanzen klavier news partnerschaft studienvorbereitung

Wir haben News - gemeinsam mit Tastenexpress machen wir dir die Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung noch etwas einfacher!

Für die Aufnahmeprüfung musst du nicht nur dein Hauptinstrument, Musiktheorie und Gehörbildung beherrschen, sondern in aller Regel auch das Nebenfach (oder Hauptfach) Klavier. ...

Weiterlesen
Geld sparen bei der Bewerbung aufnahmeprüfung finanzen studienvorbereitung

Die Bewerbung an einer Musikhochschule ist für viele angehende Musikerinnen und Musiker ein aufregender, aber auch kostenintensiver Schritt.

Bei der Vorbereitung auf eine Eignungsprüfung an einer Musikhochschule können sich die Kosten schnell summieren. Neben den regulären Unterrichtskosten für das...

Weiterlesen